Corona Impfschäden – Wir setzen Ihre Rechte durch

Impfschäden – Chancen auf Schadensersatz

Wer haftet für etwaige Impfschäden und wer vertritt Betroffene? Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller setzt sich für Geimpfte ein und vertritt Sie und Ihre Rechte. So haben zum Beispiel schon einige große Impfkonzerne Schadensersatz gezahlt.  Unser Ziel ist normalerweise, dass eine außergerichtliche Einigung getroffen wird. Im unten stehenden Video erklärt Cäsar-Preller, welche Rechte Betroffene haben, wenn es zu schweren Nebenwirkungen kommt.

Die Kanzlei Cäsar-Preller geht von tausenden Coronaimpfung-Geschädigten in Deutschland aus. Wir haben aber leider nur einen Bruchteil davon als Mandanten. Sehr viele Menschen unternehmen bei Corona-Impfschäden nämlich gar nichts und das ist unserer Meinung nach fatal. Manche Menschen sind sogar so krank, dass sie sich nicht mehr selbst darum kümmern können. Daher haben wir auch einige Fälle, bei denen uns Angehörige kontaktieren. Wichtig ist in jedem Fall, dass die Impfschäden durch einen Arzt dokumentiert wurden.

Wir prüfen Ihren Fall kostenlos in einer Ersteinschätzung. Außerdem nehmen wir Kontakt zu Ihrer Rechtschutzversicherung auf und überprüfen die Kostenübernahme.


Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht

Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht

Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller

Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller vertritt mittlerweile über 850 Mandanten mit Corona-Impfschäden – mit steigender Tendenz. 

“Ich bin seit 25 Jahren Rechtsanwalt und vertrete Ihre Rechte vor Gericht oder in einer außergerichtlichen Einigung.  In meiner Berufspraxis konnte ich vielen Geschädigten in den verschiedensten Rechtsproblemen helfen und die Rechte meiner Mandanten durchsetzen. So auch beim aktuellen Thema Impfschäden.”

 

Lesenswerte Artikel zum Thema Corona

Allgemein Corona

Corona-Virus: Kündigungsschutz für Mieter bis 30.06.2020

Die Bundesregierung hat am 25.03.2020 die Einschränkung des Kündigungsrechts bei Zahlungsverzug für einen zeitlich begrenzten Zeitraum bis zum 30.06.2020 beschlossen. Diese Regelung ist zunächst entsprechend befristet, wie Rechtsanwalt Sebastian Rosenbusch-Bansi, Fachanwalt für Mietrecht in Wiesbaden, berichtet. Beschlossen wurde dies im Zuge der Auswirkungen der COVID 19-Pandemie, welche bei vielen Privatpersonen und...
Read More
Allgemein Arbeitsrecht Corona Unternehmen und Arbeit

Angst um den Job – Ist das Coronavirus ein Kündigungsgrund?

Sie werden rund um die Coronavirus-Pandemie bereits viele Informationen entnommen haben und viele Arbeitnehmer machen sich grundsätzlich Gedanken um Ihren Job. Aber ist die Corona-Krise ein Kündigungsgrund und müssen Sie sich als Arbeitnehmer gerechtfertigt Gedanken machen? Kontaktieren Sie dazu gerne Joachim Cäsar-Preller, Anwalt aus Wiesbaden, um Ihre offenen Fragen fachlich beantworten...
Read More
1 51 52 53 54 55 56

Prozesse gegen Hersteller: Klagen wegen möglicher Corona-Impfschäden

Quelle: tagesschau24

Unsere Meinung ist gefragt: Wir in der Presse